Die letzte Bastion ehrlichen BBQ’s ist gefallen – Armin grillt jetzt auf Gas!

Hallo Freunde,

der Titel ( (c) avr4you Marcus ) sagt eigentlich schon alles! Ich als militanter Kohle und Holzgriller habe den unsäglichen Schritt getan und bin jetzt auch ein .. ….. ……… KNEBELDREHER!!!

Dann will ich mal artig im Gasgrill-Fachbereich Hallo sagen und euch meinen heutigen Tag ein wenig näher bringen:

Zur Feier des Tages hatte ich einen Tag Urlaub genommen.
Um 7:45Uhr stand Fa. Schenker vor der Tür – eigentlich hieß es ja, zwischen 9 und 13 Uhr, aber da will man sich nicht beschweren. Ich war ja auch schon angezogen! :DIMG_5051

Mit dem Hubwagen ging es in meine Garage. Karton komplett unverdellt – das ist ja schon mal prima!

 

IMG_5052

Kiste auf, ersten Karton raus und da lunzelt er mir entgegen – perfekt verpackt.

IMG_5053

Erstes Schlachtfeld,

IMG_5054

zweites Schlachtfeld. Hier soll er hin, der Gasi, also muss er auch hier aufgebaut werden. 75kg bewege ich später nicht mehr den Hang hoch!IMG_5055

Erste Challenge gemeistert. Der Unterschrank steht. Ich hatte nur bei 3 Schrauben etwas Probleme mit der Passung. Ein wenig Langlochfräsen hat das aber in nullkommanix gelöst. Ansonsten keine Dellen, Kratzer oder Beulen. Super verarbeitet und die Anleitung ist auch gut. Wurde wohl überarbeitet von einem „Native Speaker“!

IMG_5057

Hochzeit

IMG_5058

Fertig!! Gut Zwei Stunden habe ich da alleine dran gebastelt. Habe mir aber Zeit gelassen.

IMG_5060

Deckel drauf!

IMG_5061

 

Die ersten blauen Flammen züngeln im Hause Lampe (also mehr auf der Terrasse weil indoor koche ich ja schon immer auf Gas.) IMG_5064

Zur Feier des Tages kommt doch tatsächlich die Sonne raus – nit mööhschlisch! Ein erster „volle Lotte“-Test bringt gerade mal so 340°. Da muss ich wohl ans „Scheunentor“ ran, die Öffnung an der Rückseite!

IMG_5070

Ja, jetzt bin ich wohl tatsächlich ein „Grillanzünder“!

IMG_5074

Die mitgelieferte Hülle passt perfekt.

IMG_5078

Nach einem kurzen Exkurs zu Metro und Bauhaus widmen wir uns dem Scheunentor und der Entjungferung.

Diese Übergangsleiste in 40mm Breite

IMG_5079

lässt sich genau auf die Kante aufstecken, ohne dass auch nur ein Loch gebohrt werden muss. Hält perfekt

IMG_5080

und schließt das Tor genau ab.

IMG_5081

Ein bisschen Zubehör ist auch noch in den Wagen gehüpft.

IMG_5082

Der Pimp war erfolgreich!

IMG_5083

Ach ja, Infrarot geht auch! :D

IMG_5084

Die Gadgets passen perfekt.

IMG_5085

Und jetzt der Skandal – Entjungferung mit GEMÜSE!! (War zum Üben, da ich ja erst mal ein Feeling für die Büchse gebraucht habe.)

IMG_5086

Also für’s erste Mal ganz passabel. Lobt mich vielleicht mal jemand!?

IMG_5087

Der Nachmittag schleppte sich so dahin, doch irgendwann war es endlich Zeit, das Abendessen vorzubereiten.

Mise-en-place 1

IMG_5088

Mise-en-place 2 Kalamares mariniert mit Olivia, Salzersatz, Pfeffer, Chili und einem Hauch Knoblauchpulver

IMG_5089

Damit hier keiner mehr meckert!

IMG_5090

Mise-en-place 3 FLOISCH!

IMG_5091

Das ist ja sooo genial mit den großen Ablageflächen. Und die Maxe passt perfekt und leuchtet die Grillfläche hammermäßig gut aus.

IMG_5092

Die Kalamarestuben sind die ersten, die drauf dürfen.

IMG_5093

Erste Runde fertig.

IMG_5094

Jetzt die Spieße und die restlichen Gummienten.

IMG_5095

Holla the woodfairy! Da geht aber richtig was raus!

IMG_5096

Jaaaaaaahhhhhhh! Eeeendlich!!!

IMG_5097

Ja kuck mal, das sieht ja aus wie Steak! Gibts ja goar ni!

IMG_5099

Auch ganz nett.

IMG_5100

Den Rest Gemüse mache ich auf der Grillmatte zum Testen.

IMG_5101

Für das erste Mal und ohne Thermometer bin ich hoch zufrieden.

IMG_5104

Und das mit den Spießen schenke ich mir beim nächsten mal auch! Die Grillmatte funzt super. Ich hatte die drei linken Brenner auf kleiner Flamme und die beiden rechten auf voll, um das Rost sauber zu brennen. Das Gemüse wurde perfekt.

IMG_5105

Ja und kaum fertig, da fällt auch schon der erste Schnee! Es wird wohl bald Winter – muss ja so sein, denn ich hatte ja heute schließlich vorgezogenes Weihnachten!

IMG_5108

Fazit:

Für 475€ bekommt man einen sehr gut verarbeiteten Grill mit herausragender Ausstattung. Wenn man den Platz hat (jaaa Frau Lampe, ich räume auch noch was weg von der Terrasse!!), ist das ein perfekter Einstieg ins Knebeldrehen. Ich denke, da es mein Achtgrill ist, habe ich da Alles richtig gemacht.

Ich wünsche Euch ein frohes Osterfest! Meins wird ordentlich gasig!

Grüßle und Tschöh!

Armin