WLAN Thermometer Neue Release 2.0.2-3

Hallo Freunde des funkenden Thermometers,

wir haben die letzten Tage noch ein wenig programmiert und eine neue Release ist heute fertig geworden. Wir haben viel unter der Haube in Vorbereitung der V3 gearbeitet. Es sind aber auch ein paar Features für Euch abgefallen.

Hier mal das Changelog aus der Paketbeschreibung:

Changelog 2.0.0-2 Update Beta
Backend: 2.0.0-2 Frontend 2.0.2-0
ADD: Anzeige der IP-Adresse im LCD beim Starten
ADD: Neuer Sensor FANTAST_NEU
ADD: Unterstuetzung Hardware V3 – unterschiedliche servod fuer Luefter und Servo
ADD: Update Funktion Beta mit Paket von a-thinnes.de
Changelog 2.0.2-3 Frontend 2.0.2-3
FIX: Synchronisierung der Versionen Paket – Backend – Frontend
ADD: Alle Funktionen der Beta
ADD: GUI 2.0.2-3
FIX: Lüfter laeuft nach boot durch bei V3
FIX: Fehlerbehandlung bei misslungenem Update-Download

Die wichtigste Neuerung wird für Euch erst bei der nächsten Version zum Tragen komme. Ich möchte sie Euch aber schon einmal zeigen:
Wenn es eine neue Version gibt, erscheint unter dem Info-Button eine Benachrichtigung

bild1.jpg
Ein Klick auf Info ergibt

Bild2.jpg

Drückt man jetzt Aktualisieren erscheint

Bild3.jpg
Danach muss man das Passwort für den geschützten Bereich eingeben.

Bild4.jpg
Der Raspberry lädt das Update herunter und es wird installiert.

Bild5.jpg

Dieser Bildschirm verschwindet zugunsten des normalen Fenster, wenn das Update durchgelaufen ist,

Bild6.jpg

Den Installer gibt es ab sofort unter

https://wlanthermo.com/dl/WLANThermo_install.run

Installieren wie hier beschrieben:

https://wlanthermo.com/index.php/bauanleitung/software

Viel Spaß!

Grüßle und Tschöh!

Armin

(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = „//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1&appId=427143383994007“;
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, „script“, „facebook-jssdk“));